Typische Fragestellungen
-
Passt das ERP noch zum – seit Einführung – gewachsenen Unternehmen?
- Sollen wir ein anderes ERP einführen?
- Wie und mit wem macht man das ?
-
Welche Potentiale gibt es in der Applikationslandschaft?
- Wie kann die betriebliche Stabilität verbessert werden?
Ansätze und Antworten
-
Analyse der derzeitigen Abbildung der Geschäftsprozesse
- Bewertung, Vorschläge, Entscheidungsvorbereitung
-
Ermittlung Haupt-“Schmerz“-, Anforderungspunkte der Fachabteilungen
-
An einen Tisch bringen“ von fachlichen und IT-technischen Gesichtspunkten
-
„Roadmap 2 ½“ Ausarbeitung von Varianten zur weiteren Vorgehensweise
-
- Abdeckung fachliche IT Sicht für Logistikthemen